HC VfL Heppenheim II bleibt ungeschlagen: Souveräner Heimsieg gegen TGB Darmstadt II

Die zweite Mannschaft des HC VfL Heppenheim setzte ihre Erfolgsserie fort und feierte am vergangenen Sonntag einen verdienten 30:24-Heimsieg gegen die TGB Darmstadt II. Damit bleibt das Team von Trainer Jonas Schütz weiterhin ungeschlagen und in der Spitzengruppe der Bezirksklasse.

Ungewöhnlicher Spielbeginn mit improvisiertem Schiedsrichter

Der Spieltag begann allerdings mit einer unerwarteten Herausforderung: Zehn Minuten nach dem geplanten Anpfiff war noch immer kein offizieller Schiedsrichter in der Halle erschienen. In sportlicher Fairness einigten sich beide Teams darauf, dass Dieter Woller vom HC VfL als Schiedsrichter einspringen sollte. Woller meisterte diese Aufgabe mit Bravour und leitete die Partie souverän und neutral.

Starke Defensive als Schlüssel zum Erfolg

Trotz des verzögerten Starts fand die Heimmannschaft schnell ins Spiel. Besonders die kompakte Abwehr mit einem stark aufgelegten Torhüter bildete das Fundament für den späteren Erfolg. Obwohl die Heppenheimer im Angriff anfänglich mit technischen Fehlern und Fehlwürfen zu kämpfen hatten, ließ die stabile Defensive keinen Bruch im Spielfluss zu.

Das Team von Trainer Schütz konnte sich bis zur Halbzeit einen komfortablen 15:6-Vorsprung erarbeiten und ging mit diesem beruhigenden Polster in die Pause.

Darmstadt kämpft sich zurück

In der Kabine warnte Trainer Jonas Schütz seine Mannschaft vor der bekannten Kampfmoral der Darmstädter, die in der vergangenen Saison zweimal in der Schlussphase den Ausgleich gegen Heppenheim erzielt hatten. Und tatsächlich: Die Gäste stellten in der zweiten Halbzeit auf eine offensivere Deckung um, was den Spielfluss der Heppenheimer merklich störte.

Der Vorsprung schmolz zwar, doch anders als in der Vorsaison behielt der HC VfL diesmal die Nerven. Trotz zahlreicher Wechsel – insgesamt kamen 15 Spieler zum Einsatz – blieb die Mannschaft konzentriert und brachte den 30:24-Sieg souverän über die Zeit.

Breiter Kader kompensiert Ausfälle

Besonders erfreulich: Die Ausfälle der Stammkräfte Jannick Brand, Christopher Haag und Manuel Kasper konnten problemlos kompensiert werden. Das gesamte Team zeigte eine geschlossene Leistung, bei der jeder Spieler seinen Teil zum Erfolg beitragen konnte.

Ausblick auf das Spitzenspiel

Am kommenden Sonntag, den 26.10.2024 um 18:00 Uhr, wartet mit dem Auswärtsspiel beim ebenfalls noch ungeschlagenen Team aus Büttelborn bereits die nächste Herausforderung. "Büttelborn hat wie wir viele erfahrene Spieler. Dort müssen wir von der ersten bis zur 60. Minute konzentriert bleiben", blickt Trainer Schütz voraus. "Wenn uns das gelingt, bin ich zuversichtlich, dass wir auch dort siegreich sein können und unsere Serie fortsetzen."

Die Fans des HC VfL dürfen sich auf ein spannendes Spitzenspiel freuen und hoffen, dass ihre Mannschaft auch nach dem fünften Spieltag weiterhin ungeschlagen bleibt.

Tore:
Cherkasov, Roman (4), Schütz, Jonas (2), Schäffauer, Marc (9), Werle, Rouven (8), Bangert, Dominik (2), Scholz, Johannes (1), Strauß, Timothy (2), Meier, Simon (2),

Previous
Previous

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Next
Next

Bittere Heimniederlage: HC VfL unterliegt MSG Lorsch/Einhausen nach schwacher Angriffsleistung